Im Jahr 1999 schlossen sich 14 Kaffeebauern zusammen und gründeten eine Gesellschaft zur Produktion nachhaltigen und umweltschonenden Kaffees. Ihr Ziel: den tierischen Lebensraum zu erhalten und eine Kontamination des lokalen Wassers zu verhindern. Ihre Gesellschaft nannten sie "Kachalu", ein Wort, das sie selber mit "Hoffnung" interpretierten. Ihre Hoffnung war und ist noch heute, dass sich ihr Kachalú auch weiterhin im Falle einer weltweiten Kaffeekrise durchzusetzen vermag. Die letzte Kaffeekrise brachte viele benachbarte Farmer dazu, ihre Farmen zu verlassen oder Tabak anpflanzen zu müssen. Die Kachalu-Farmen sind von Regenwald umgeben, indem auch die bedrohte Anden-Eiche beheimatet ist. Hier herrscht das ganze Jahr über ein feucht-warmes Klima.
Charakter und Geschmack von BIO - Colombia Kachalú:
Für einen Südamerikaner weist er einen erstaunlich kräftigen, fast erdig-würzigen Charakter auf. Die intensive Süße wird mit ihren komplexen Aromen von Karamell bis Schokolade mit einem Hauch von süßen Früchten abgerundet.
PLANTAGEN-INFO von BIO - Colombia Kachalú:
Im Jahr 1999 schlossen sich 14 Kaffeebauern zusammen und gründeten eine Gesellschaft zur Produktion nachhaltigen und umweltschonenden Kaffees. Ihr Ziel: den tierischen Lebensraum zu erhalten und eine Kontamination des lokalen Wassers zu verhindern. Ihre Gesellschaft nannten sie „Kachalu“, ein Wort, das sie mit „Hoffnung“ interpretierten. Ihre Hoffnung war und ist noch heute, dass sich ihr Kachalu weiterhin im Falle einer weltweiten Kaffeekrise durchsetzt. Bestellen Sie BIO - Colombia Kachalú im Internet bei Eder Gewürze, Sie finden dazu noch eine Menge Genussideen, die Sie überraschen werden.